Wie ungeklärte Mutterbeziehungen nach dem Tod der Mutter, die tiefste Heilung einfordern

Der Tod eines Elternteils ist immer ein tiefer Einschnitt - doch wenn die Beziehung ungeklärt bleibt, kann er eine seelische Erschütterung auslösen, die uns an unsere tiefsten Fundamente führt.
Besonders die Verbindung zur Mutter ist oft komplex: ambivalent, tief, prägend - und nicht selten voller alter Verletzungen, die in der Kindheit entstanden sind und nie wirklich benannt oder geheilt wurden.

Ich selbst habe erlebt, wie sich nach dem Tod meiner Mutter ein seelischer Abgrund auftat, den ich vorher nicht in dieser Tiefe erahnt hatte. Unsere Beziehung war von Distanz und Sprachlosigkeit geprägt.
Noch in den letzten Wochen ihres Lebens wünschte ich mir eine Aussprache, ein heilsames Wort, einen Blick, der sagt: "Ich sehe dich".
Doch sie war nicht mehr bereit.
Und so blieb mir nur der innere Dialog, der nach ihrem Tod nicht verstummte - sondern erst richtig laut wurde.

In meiner Arbeit mit Hypnose erlebe ich immer wieder, wie Trauer nicht nur Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen ist, sondern auch eine Katalysatorin für tief verborgene seelische Wunden.
Oft sind es nicht die Ereignisse an sich, die uns zerreissen - sondern das, was nie gesagt, nie gesehen, nie gehalten wurde.
Wenn ein Mensch stirbt, mit dem wir nie ganz in Frieden waren, stirbt auch die Hoffnung auf ein klärendes Gespräch im Aussen.
Aber genau dann beginnt oft die tiefste Heilung - im Innen.

Was kann helfen?

In der Hypnose kann der Kontakt zur verstorbenen Mutter innerlich noch einmal aufgenommen werden.
Nicht als Illusion, sondern als seelischer Raum, indem das Kind in uns endlich aussprechen kann, was es nie sagen konnte.
Tränen fliessen, Wut darf gespürt werden, Verlorenheit - und irgendwann auch Annahme.
Nicht jede Mutter war bereit, ihre Aufgabe auf Erden liebevoll zu erfüllen.
Aber jede Seele sehnt sich nach Anbindung, nach Zugehörigleit, nach innerem Frieden.

Ich bin diesen Weg selbst gegangen. Und ich begleite Menschen, die sich genau in diesem Moment befinden - wenn der Verlust nicht nur Schmerz ist, sondern Tor zu einer Heilreise, die weit über das Sichtbare hinausgeht.
Denn manchmal beginnt genau dann das Leben - wenn wir durch das dunkelste Tal gegangen sind.

Uli Saacke